Küttiger Anzeiger 2023
Energie- und Umweltkommission Nächste Papiersammlung am Samstag, 18. Februar 2023 Das Altpapier muss überall vor 07.30 Uhr an den gleichen Plätzen, wo üblicherweise der Kehricht abgeholt wird, bereitstehen. Milch- und andere Getränkepackungen, Styropor, Kunststoffe und Alufolie dürfen nicht mitgegeben werden. Mit der Abgabe von Altpapier unterstützen Sie unsere Dorfvereine! Energie- und Umweltkommission V O R A N Z E I G E Häckseldienst am Dienstag, 28. Februar 2023 Bitte stellen Sie das Häckselmaterial ab 07.00 Uhr bereit. Das Material muss an der Zufahrtstrasse zur Liegenschaft des Bestellers deponiert werden. Gartenabfälle und Schnittgut werden nicht gehäckselt. Auf Wunsch (beim Bestellvorgang wählbar) wird das Häckselgut abtransportiert oder vor Ort deponiert. Online-Anmeldungen bis 1Woche vor Häckseldienst unter kuettigen.ch/ haeckseldienst oder per Anmeldetalon. ne Person von der anordnenden Behörde bzw. vom Wahlbüro als in stiller Wahl gewählt erklärt (§ 30a GPR). Wahlbüro Küttigen 50 neue Hochstammbäume Seit Ende November bereichern rund 50 neue Hoch- stammbäume, zumeist Hochstammobstbäume, die Küt- tiger Flur. Wiederum war die diesjährige Aktion der Hochstammbaumkommission erfreulich erfolgreich. Fünf Landbesitzerinnen und Landbesitzer haben daran teil- genommen. Der Erfolg des Projekts hängt entscheidend vom Umstand ab, dass die Gemeinde die Baumpflan- zung mit einem Beitrag von Fr. 75.– pro Baum unter- stützt. In den drei Jahren des Bestehens sind im Rah- men dieses Projekts rund 160 Hochstammobstbäume und 10 Feldbäume gepflanzt worden. Demgegenüber stehen Fällungen von rund 30 Hochstammobstbäumen, so dass die Bilanz eindeutig positiv ausfällt. Es dauert zwar ein paar Jahre, bis die jungen Hochstammbäume eine stattliche Grösse erreicht haben. Sie tragen aber von Beginn weg wesentlich zur Bereicherung der Land- schaft und der ökologischen Situation bei. Das einzig- artige Küttiger Projekt wirkt sich nicht nur auf die Er- haltung und Förderung der Hochstammbäume positiv aus, sondern unterstützt auch die Pflege und die Ver- wertung der Früchte der Hochstammobstbäume. Hochstammbaum-Kommission Gemeinde- und Schulbibliothek Unser «Gschichte-Nomittag» für Kinder zwischen 3–6 Jahren, in Begleitung eines Erwachsenen, findet am Mittwoch, 22. Februar 2023, um 14.30 Uhr statt. Das Angebot ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht notwendig. Wir freuen uns auf euch! Reparieren statt Wegwerfen! Sa. 18. Februar 2023 10:00 - 13:00 Uhr Spittel, Hauptstrasse 29 Küttigen Fehlt ein Knopf an Ihrer Lieblingsbluse? Quietscht Ihre Chaise? Ist der Stecker am Bügeleisen defekt? Ab ins Repair Café! Hier reparieren Sie gemeinsam mit ehren- amtlichen Profis Ihre Lieblingsobjekte. Gängige Ersatzteile können vor Ort gekauft werden. Es wird zusammen repariert, was repariert werden kann – ohne Anmeldung, unentgeltlich und in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen. Repariert werden Elektrogeräte, Textilien, Holzgegenstände (Klein- möbel, Spielzeug, …), und vieles mehr!
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=