Küttiger Anzeiger 2024
der Hauptstrasse 34 (gegenüber Coop) wurde ein ein- spuriges Verkehrsregime auf der Hauptstrasse eingerich- tet. Aufgrund der Dimensionen des geplanten Neubaus, die denen des abgerissenen Gebäudes entsprechen, ist voraussichtlich bis gegen Ende Jahr mit einer einspuri- gen Verkehrsführung mit Ampel zu rechnen. Danke für Ihr Verständnis. Badikiosk Wührimatt Frau Choden Jigme, Luzern, wurde die unbefristete Be- willigung zur Aufnahme bzw. Weiterführung der Wir- tetätigkeit des Kiosks/Restaurants Schwimmbad Wüh- rimatt erteilt. Arbeitsvergabe Im Zusammenhang mit der Deponiesanierung Ritzer wurden die Holzbauarbeiten (Gebäude) an die Firma Brechbühl Holzbau GmbH, Gränichen, vergeben. Bussenentscheide Im ersten Quartal 2024 musste der Gemeinderat zwei Strafbefehle wegen Nichtanmeldung bei der örtlichen Einwohnerkontrolle ausstellen. Baubewilligungen haben erhalten • Eniwa AG, Buchs; für Grabarbeiten, Parzelle Nr. 7511, Rainstrasse 68 • Moosmann Andreas, Rombach; für Einbau Split- Klimagerät (mit Ausseneinheit), Parzelle Nr. 8506, Bi- fangstrasse 30a • Schurter-Leposa Desanka und Schurter Stephan , Küt- tigen; für Klimaanlage Wohn- und Schlafzimmer, Par- zelle Nr. 6535, Oberweg 7 Gemeinderat Küttigen Beiträge für die Pflanzung und Pflege von Hochstammbäumen in der Flur: Anmeldung Gestützt auf die Nutzungsordnung Kulturland und das Reglement über die Förderung von Hochstammobst- bäumen können Bewirtschafterinnen und Bewirtschaf- ter, die Hochstammbäume pflanzen bzw. gepflanzt ha- ben und/oder solche sachgerecht pflegen, Beiträge der Gemeinde beanspruchen. Für die Pflanzung stehen Fr. 75.– pro Baum und für die Pflege (sachgerechter Schnitt und Ernte der Früchte) Fr. 100.– pro Baum alle drei Jahre zur Verfügung. Beiträge werden aufgrund von Gesuchen ausgerichtet. Entsprechende Gesuche kön- nen in diesem Jahr bis zum 1. Mai 2024 an die Hoch- stammbaum-Kommission eingereicht werden. Für das Einreichen von Gesuchen finden Sie Vorlagen auf der Website der Gemeinde Küttigen ( Online-Schalter Hochstammbäume) oder können bei der Kommissi- on bestellt werden. Auch grundlegende Infos können Sie dort abholen. Auskünfte erteilt i.V. der Kommission, Viktor Schmid, Präsident, 062 827 34 48, viktor.schmid@ yetnet.ch. Wir dürfen schon jetzt darauf hinweisen, dass auch die Ernte von Früchten der Hochstammobstbäume mit ei- nem Beitrag von Fr. 20.– pro 100 kg unterstützt wird. Entsprechende Gesuche können Sie, nach Aufruf, im kommenden Herbst einreichen. Gemeinderat Küttigen Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung 1. Mai Die Büros der Gemeindeverwaltung Küttigen bleiben am Mittwochnachmittag, 1. Mai 2024, ab 11.30 Uhr, geschlossen. Wir danken für Ihr Verständnis. Gemeinsames Suppenzmittag Dienstag, 30. April 2024 um 11.45 Uhr im Restaurant Ascott in Rombach Wir freuen uns, Sie jeweils am letzten Dienstag im Monat begrüssen zu dürfen. Bitte um Anmeldung bis jeweils am Montag vor dem Anlass: info@hotel-ascott.ch oder Tel. 062 835 60 10. Wir freuen uns auf Sie! Ursula Hürzeler, Fachstelle Alter, und das Ascott-Team Abo-Verkauf Schwimmbad Wührimatt Ab sofort können Saison-Abonnemente für das Schwimmbad Wührimatt wie auch regionale Saison-Abi bei den Zentralen Diensten erworben werden. Hochstammbaum-Kommission Beitragsgesuche für ... – Ersatz- und Neupflanzungen 24 – Pflegebeiträge 24/27 Anmeldung bis 1. Mai 2024 an ... Hochstammbaum-Kommission i.V. Viktor Schmid Brandackerstrasse 19 5024 Küttigen, 062 827 34 48 viktor.schmid@yetnet.ch Informationen und Anmeldeformulare: Website Küttigen Online-Schalter Hochstammbäume Inserat im Küttiger Anzeiger Nr. 16/17 Masse: 72 x 110 mm Hochstam ba -Ko mission Beitragsgesuche für ... - Ersatz- und Neupflanzungen 24 - Pflegebeiträge 24 /27 Anmeldung bis 1. Mai 2024 an... Hochstam aum-Kommission i.V. Viktor Schmid Brandackerstrasse 19 5024 Küttigen, 062 827 34 48
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=