Küttiger Anzeiger 2024

Energie- und Umweltkommission EUK Samstag, 4. Mai 2023 Bring- und Holtag Schulareal Dorf Bringen: 10.00–12.00 Uhr Holen: 10.00–13.00 Uhr Kleinmöbel, Bücher, Sportartikel, Spiele, Haushaltartikel, Bett-,Tisch- u. Küchenwäsche, Geschirr, Nippes, Kleinelektrogeräte bis ca. 10 kg Nicht angenommen werden: grosse Möbelstücke, Lampenschirme, Skis, verbrauchtes Plastikkinderspielzeug, Kinder- autositze, Koffer, beschädigte oder schmutzige Gegenstände. Professionelle Händler unerwünscht. Verpflegungsstand der Klasse P5a Dorf Repair Café Mehrzweckhalle Dorf 10.00–13.00 Uhr Hier reparieren Sie gemeinsam mit ehrenamtli- chen Profis Ihre Lieblingsobjekte, ohne Anmel- dung und unentgeltlich. Elektrogeräte,Textilien, Holzgegenstände und vieles mehr! Fällen über den Kehricht. Der Kanton Aargau stellt allen Gemeinden Neophytensäcke zur korrekten Entsorgung der Neophyten zur Verfügung. Die Säcke können bei den Zentralen Diensten kostenlos bezogen werden. Die Entsorgung erfolgt mit der Kehrichtabfuhr (Säcke bitte am gleichen Ort deponieren wie beim Hauskehricht). Bei den Zentralen Diensten können zudem Flyer mit den wichtigsten invasiven Neophyten bezogen werden. In diesem Flyer ist ebenfalls beschrieben, wie invasive Neophyten und deren Pflanzenteile korrekt entsorgt werden. Helfen Sie mit, invasive Neophyten auf unserem Gemein- degebiet aktiv und gezielt zu bekämpfen und halten Sie Ihren Garten frei von Sommerfliedern, einjährigem Berufkraut, Goldrute und weiteren invasiven Neophyten! Zählung der leer stehenden Wohnungen in Küttigen/Rombach Das Bundesamt für Statistik (BFS) führt jedes Jahr die Zählung der leer stehenden Wohnungen durch. Mit der Erhebung der Daten werden die Gemeinden beauftragt. Mit Stichtag 1. Juni 2024 werden die leer stehenden Wohnungen erfasst. Als Leerwohnungen bzw. leer ste- hende Wohnungen im Sinne dieser Zählung gelten alle möblierten oder unmöblierten Wohnungen, welche fol- gende Bedingungen erfüllen: • Wohnung oder Häuser, die am Stichtag 1. Juni unbe- setzt, aber bewohnbar sind und • die am Stichtag 1. Juni zur dauernden Miete von min- destens drei Monaten oder zum Kauf angeboten werden. Die Grundeigentümer, Liegenschaftsverwalter und Wohnungsvermieter werden gebeten den Zentralen Diensten Küttigen, Tel. 062 839 93 20, zentraledienste@ kuettigen.ch , bis 31. Mai 2024 die leer stehenden Woh- nungen zu melden. Medien-Flohmarkt für Kinder und Jugendliche Wann: 15.05.2024 Zeit: 14.00–16.00 Uhr Wo: Aula Stock Brauchst du neuen Lesestoff oder ein neues spannen- des Hörbuch? Hast du selber Bücher, welche du ausge- lesen hast und verkaufen oder tauschen möchtest? Kostenlose Teilnahme für alle Kinder und Jugendliche von 6bis 16 Jahren. Packe einen Koffer oder eine Kiste mit deinen Büchern, Comics, Hörbüchern, DVDs. Bringe eine Sitzdecke sowie etwas Kleingeld (zum Wechseln) mit und komm vorbei! Oder besuche uns, um die Geschichte zu hören und am Flohmarkt zu stöbern. Anmeldung für Verkäufer:in bitte bis 8.5.2024 per Mail an: bibliothek@schule-kuettigen.ch An beiden Daten findet der «Gschichte-Nomitag» orga- nisiert durch die Integrationskommission statt. Wir freu- en uns auf deine Teilnahme als Verkäufer:in, Käufer:in oder einfach Zuhörer:in! Brauchen Sie Beratung über das . . . «Gong sing» und andere chinesische Lebensweisheiten? «Gong sing im Männerchor» wird von Frauen initiiert, die ihrem Mann eine trendige Freizeitbeschäftigung gönnen. Selber bietet sich ihnen als Ausgleich die Singwerkstatt, wenn Frauen und Männer am Mittwoch von 20 – 22 h im Spittel proben. Und wie wär’s anschliessend mit Jassen? ...immer für Sie da www.gewerbe-kuettigen.ch

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=