Küttiger Anzeiger 2024
Baubewilligungen haben erhalten • Eniwa AG, Buchs; für Grabarbeiten, Parzellen Nrn. 8013 und 8016, Giessenweg 1, 3, 9 • Häuptli-Christen Erika und Häuptli Alfred, Küttigen; für Sanierung Fassadenstück West, Parzelle Nr. 6908, Kirchbergstrasse 63 • Dr. med. dent. Christoph Bornand, Küttigen; für Aus- sengeräte für Umluftkühlung (Zahnarztpraxis), Par- zelle Nr. 6562, Hauptstrasse 58d Gemeinderat Küttigen Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Küttigen über Auffahrt Die Büros der Gemeindeverwaltung Küttigen bleiben vom Mittwoch, 8. Mai, ab 16.00 Uhr bis und mit Sonn- tag, 12. Mai 2024, geschlossen. Der Anrufbeantworter unter Tel. 062 839 93 20 gibt Ihnen Auskunft über den Pikettdienst der Zentralen Diensten bei Todesfällen. Wir wünschen Ihnen ein schönes Auffahrts-Wochen- ende. Gemeindeverwaltung Küttigen Höhleweg, Neubau Meteorwasserleitung – Information über die Bauarbeiten Als Vorleistung für die Erstellung der Doppelturnhalle wird im südlichen Abschnitt des Höhlewegs eine Mete- orwasserleitung durch die Einwohnergemeinde Kütti- gen erstellt. Der Auftrag für die Erstellung der Meteorwasserleitung wurde an die Fa. Valli Strassenbau AG in Buchs verge- ben. Mit den Bauarbeiten wurde bereits am Montag, 6. Mai 2024 gestartet. Die gesamten Arbeiten dauern voraussichtlich rund 3 bis 4 Wochen. Voraussichtlich ab Montag, 13. Mai 2024 wird die Ein- und Ausfahrt des Höhlewegs auf die Neue Stockstrasse infolge der Bauarbeiten gesperrt sein. Die Durchfahrt ist während dieser Bauphase für rund zwei Wochen nicht möglich. Bitte nutzen Sie die Umleitung über die Rainstrasse und den Ahornweg. Die Zufahrt zu den Lie- genschaften sollte immer gewährleistet sein, andernfalls werden die Anwohner und Anwohnerinnen direkt ori- entiert. Alle Beteiligten werden für einen rücksichtsvollen und speditiven Bauablauf besorgt sein und danken Ihnen für Ihr Verständnis. Abteilung Bau Baustelleninfo Unterflurcontainer-Anlage «Löchli» Die Einwohnergemeinde Küttigen plant und realisiert das Bauvorhaben «Unterflurcontainer-Anlage» an der Kirchbergstrasse im «Löchli» ab 13. Mai 2024. Das Bau- vorhaben sieht eine neue Sammelstelle am gleichen Ort vor, welche im Gegensatz dazu neu unterirdisch verbaut wird. Die ausführende Bauunternehmung ist die Gebr. Hu- ber AG, Wöschnau. Der Baustart ist am Montag, 13. Mai 2024 geplant. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Juni 2024. Während dieser Zeit wird die Entsorgungssammelstel- le «Löchli» gesperrt sein. Bitte benützen Sie während dieser Zeit die Alternativ-Sammelstellen im Dorf wie die bei der Badi Wührimatt, die an der Rainstrasse oder die beim Sandfelsen-Parkplatz. Die Bauunternehmung, die Bauleitung und die Bau- herrschaft werden für einen rücksichtsvollen und spe- ditiven Bauablauf besorgt sein und danken Ihnen für Ihr Verständnis. Abteilung Bau Strassensperrung Küttigerstrasse (Erlinsbach) ab Gehrenhöhe Infolge Deckbelagsarbeiten ist die Durchfahrt nach Er- linsbach ab Montag, 13. Mai 2024 bis und mit Freitag, 17. Mai 2024 für jeglichen Verkehr gesperrt. Wir bitten Sie um Verständnis. Abteilung Bau Gemeinde- und Schulbilbiothek Unser «Gschichte-Nomitag» für Kinder zwischen 3 bis 6 Jahren, in Begleitung eines Erwachsenen, findet am Mittwoch, 15. Mai 2024, um 14.30 Uhr statt und wird durch die Integrationskommission Küttigen/Rombach gestaltet. Es wird eine Geschichte in einer Fremdsprache erzählt mit deutscher Übersetzung. Nach der Geschich- te dürfen wir ein landestypisches «Zvieri» geniessen. Das Angebot ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht notwendig. Eure Bibliothek Stock Die digitale Schatzkammer öffnet sich… Nach über drei Jahren intensiver Vorarbeiten lancieren die Kantone Aargau, Basel-Landschaft, Bern und Solo- thurn das Kulturgüterportal Nordwestschweiz. Der ge- meinsame Web-Auftritt bietet Einblick in das materielle Kulturerbe der Region. Mit der Lancierung des Portals KIMnet (www.kimnet.ch ) können über 115'000 Objekte aus gegen 50 Museen und Sammlungen eingesehen werden. Und mittendrin die Sammlung der Kulturgüter von Küttigen mit Interes- santem und Wissenswertem über rund 700 kommunale Objekte. Das Portal lädt ein zum Recherchieren, Forschen und Entdecken. Seit Jahren setzen sich die sechs Mitglieder der Kom- mission Kulturgut mit Herzblut und grossem Engage- ment für das kommunale Schaulager in der ehemaligen Zivilschutzanlage auf Stock ein. Am Sonntag, 26. Mai 2024 öffnet das Schaulager zwischen 14.00 bis 17.00 Uhr für alle Interessierten ihre Tore. Schauen Sie rein, Sie werden überrascht sein!
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=