Küttiger Anzeiger 2024

Spitex Aare Nord, Küttigen, Biberstein, Erlinsbach (AG) und Densbüren Alte Staffeleggstrasse 9b, Küttigen, Tel. 062 827 00 70, Fax 062 827 00 70, E-Mail: info@spitex-aarenord.ch . Einsatzzeiten: 7.00 bis 22.00 Uhr. Bürozeiten: Mo bis Fr, 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 17.00 Uhr. Während der restlichen Zeiten, an Wochenenden und Feiertagen kann aufs Band gesprochen werden, welches wir täglich mehr- mals abhören. Sprechstunde: Do, 14.00 bis 16.00 Uhr, auf der Geschäftsstelle. STV Küttigen 8. Juli bis 10. August, Sommertrainings, gem. Angaben per Mail, im Chat und/oder der Leitungsperson. Amtliche Publikationen der Gemeinde Küttigen Bekanntmachung Bauherr Effectus AG, Hauptstrasse 90, 5742 Kölliken Bauobjekt Totalabbruch Gebäude 726 & Neubau Mehrfamilienhaus mit Einstellhalle Bauplatz Parzelle Nr. 6623, Rosenbergstrasse 25, 5024 Küttigen Bauherr Raiffeisenbank Mittelgösgen-Staffelegg, Hauptstrasse 34, 5015 Erlinsbach Bauobjekt Sanierung und Umbau Gewerbeliegenschaft Erdgeschoss (Raiffeisenbank) Bauplatz Parzelle Nr. 3559, Hauptstrasse 15, 5024 Küttigen Auflagefrist: vom 5. August 2024 bis 3. September 2024 Einwendungen: Gegen Baugesuche kann innert der Auf- lagefrist beim Gemeinderat Einwendung erhoben wer- den. Die Einwendung hat einen Antrag sowie eine Be- gründung zu enthalten. Legitimiert zur Einwendung ist nur, wer ein eigenes, schutzwürdiges Interesse geltend machen kann. Abteilung Bau Gemeinderats-Infos Neue Lernende Anfang August treten auf der Gemeinde ihre Lehre an: – Sljivar Belma, Oberentfelden, dreijährige Berufslehre als Kauffrau – Lama Buddha, Küttigen, dreijährige Berufslehre als Fachmann Betriebsunterhalt, Fachrichtung Hausdienst Gemeinderat und Personal inkl. Hauswarteteam heissen die Berufslernenden herzlich willkommen und wünschen ihnen eine spannende und erfolgreiche Lehrzeit. Personelles Herr Maurizio Trovato, Rombach, wurde als Mitarbeiter Werkhof mit einem Pensum von 100% gewählt. Der Stellenantritt erfolgt am 19. August 2024. Gemeinderat, Verwaltung und das Werkhof-Team heissen Herrn Trovato herzlich willkommen. Rechtskraft der Gemeindeversammlungsbeschlüsse Nach unbenütztem Ablauf der Referendumsfrist am 15. Juli 2024 sind die Beschlüsse der Einwohnergemein- deversammlung vom 5. Juni bzw. der Ortsbürgerge- meindeversammlung vom 8. Juni 2024 in Rechtskraft erwachsen. Gemeinderat Küttigen 10-Jahr-Arbeitsjubiläum von Tewelde Kahsu Am 1. August 2014 trat Tewelde Kahsu als Bauamtmit- arbeiter in den Dienst der Gemeinde Küttigen. Mit dem Wandel des Dorfes Küttigen zu einer modernen Vororts- gemeinde hat sich sein Arbeitsumfeld stetig verändert. Der Aufgabenbereich ist vielseitiger geworden und hat kontinuierlich zugenommen. Das Bauamt hat sich zu einem gut ausgerüsteten und funktionierenden Dienst- leistungsunternehmen entwickelt. Der Gemeinderat gratuliert Tewelde Kahsu zu seinem Arbeitsjubiläum, dankt ihm für sein langjähriges Engage- ment für die Gemeinde und wünscht ihm weiterhin Be- friedigung und viele Erfolgserlebnisse bei seiner Tätigkeit. Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Küttigen am Nationalfeiertag Die Büros der Gemeindeverwaltung Küttigen bleiben vom Mittwoch, 31. Juli 2024, ab 11.30 Uhr bis und mit Sonntag, 4. August 2024, geschlossen. Der Anrufbeantworter unter der Tel.-Nr. 062 839 93 20 gibt Ihnen Auskunft über den Pikettdienst der Zentra- len Diensten bei Todesfällen. Wir wünschen Ihnen einen schönen Nationalfeiertag. Reduzierter Schalterdienst während der Sommerferien Die Gemeindeverwaltung reduziert ihre Schalteröff- nungszeiten vom 8. Juli bis 9. August. Gerne sind wir jeweils am Vormittag von 8.00 – 11.30 Uhr für Sie da. Am Nachmittag bleiben die Schalter geschlossen. Ter- mine ausserhalb der ordentlichen Öffnungszeiten sind nach vorgängiger telefonischer Vereinbarungen möglich. Wir danken für das Verständnis und wünschen Ihnen eine sonnenreiche und erholsame Sommerferienzeit. Gemeindeverwaltung Mobilitätskurs «mobil sein & bleiben» 19. August 2024 Im kostenlosen Kurs «mobil sein & bleiben» vermit- teln Ihnen Experten des öffentlichen Verkehrs und der Polizei viel Wissenswertes für Ihre alltägliche Mobilität. In Theorie und mit praktischen Übungen – so bleiben Sie zu Fuss und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln un- abhängig und sicher mobil! Was werden Sie lernen? • öV geschickt nutzen: sicher und entspannt unterwegs • Billettautomaten bedienen: schnell und einfach zum passenden Billett • Neues entdecken: digitale Möglichkeiten kennenlernen • Risiken vermeiden: unfall- und sturzfrei im öV und Strassenverkehr • Clever kombinieren: mit Bus, Bahn und zu Fuss ans Ziel Kursstart: 8.30 Uhr im Spittel, Hauptstrasse 29 Zu beachten: Der Kurs findet bei jeder Witterung statt. Passende Kleidung wird empfohlen. Kursende ist um 12.00 Uhr am Bahnhof Aarau Anmeldung E-Mail: kurs@mobilsein.ch oder auf www.mobilsein.ch oder bei der Fachstelle Alter, Ursula Hürzeler, 079 840 12 45 ursula.huerzeler@kuettigen.ch

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=