Küttiger Anzeiger 2024
Kirchgemeinde Kirchberg Sonntag, 11. August 9.30 Gottesdienst mit Taufe von Anna Helbling Kirche Kirchberg Pfrn. Beate Jaeschke Kollekte: Stiftung Theodora Urs Roth, Orgel Nach dem Gottesdienst sind Sie herzlich zum Chilekafi in der Schür eingeladen. Donnerstag, 15. August 9.30 Gottesdienst im Seniorenzentrum Wasserflue Pfr. Erich Strahm Sonntag, 18. August 9.30 Gottesdienst Kirche Kirchberg Pfrn. Beate Jaeschke Kollekte: Mission 21 Robin Ochsner, Orgel 10.30 Ausserordentliche Kirchgemeindeversammlung Kirche Kirchberg Fahrdienst für Gottesdienst-BesucherInnen Küttigen und Rombach: Telefonische Anmeldung bis spätestens Freitag, 11.30 Uhr, bei Maja Kaufmann, Telefon 079 156 81 55. Fahrdienst für Gottesdienst-BesucherInnen Biberstein: Telefonische Anmeldung bis spätestens Freitag, 11.30 Uhr, bei Giovanni Berner, Telefon 062 827 14 44. Kirchgemeinde Densbüren-Asp Sonntag, 11. August 9.30 Gottesdienst mit Pfr. Marco Jaeschke Dienstag, 13. August 12.00 Senioren-Nachmittag Gemeinsames Bräteln – zusammen mit dem Mittagstisch von Pro Senectute. Mitwirkung der «Chrottepösche-Musig». Salat oder Dessert sind willkommen: Bitte bei Ariane anmelden: 062 878 21 40. Katholische Pfarrei Peter und Paul Aarau Sonntag, 11. August 10.00 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier mit Elisabeth Bernet Dienstag, 13. August 9.15 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier mit Elisabeth Bernet Die Gottesdienste am Samstagabend finden während den Schulferien nicht statt. Wir freuen uns, Sie in den Gottesdiensten am Sonntag willkommen zu heissen. Pfarreileiter und Seelsorger für Küttigen-Rombach und Biberstein: Burghard Förster Unsere aktuellen Informationen finden Sie unter: www.pastoralraum-aarau.ch Vereinsnachrichten Chüttiger Landfraue Wir hegen und pflegen unseren Rüebliblätz gemäss In- formationen aus dem Chat. Landfrauentreff: Mi, 14. August, Planung Rüeblimärt. Besuchen Sie uns auf www.landfraue.ch. Eltern-Kind-Café Herzlich begrüssen wir euch jeweils am Mittwoch von 9.00 – 11.00 Uhr in den ungeraden Kalenderwochen. Spannende und genauere Infos zum Café, weiteren Angeboten, aktuelle Daten und Community findet ihr unter: www.eltern-kind-cafe.ch . Bei Interesse oder Fragen: Vereinspräsidentin Cécile Meier, 079 730 92 85. Fachstelle Alter Frau Ursula Hürzeler, Fachverantwortliche für Alters- fragen. Telefon: 079 840 12 45. Montag und Dienstag, 8.00 Uhr – 11.30 Uhr, 13.30 Uhr – 16.30 Uhr, Mittwoch, 8.00 Uhr –11.30 Uhr, restliche Zeit bitte auf Combox sprechen. E-Mail: ursula.huerzeler@kuettigen.ch . Fahrdienst: Wenden Sie sich bitte an Frau Maja Kauf- mann, Telefon: 079 156 81 55 (bitte auch auf Combox sprechen). Frauennetzwerk Küttigen und Umgebung Offener Treff: Do, 12. September, 19.00 Uhr, Restaurant Ascott, Rombach und Do, 10. Oktober, 9.00 Uhr Kafi Dorf, Küttigen. Anlass «Frauen auf der Flucht»: Do, 22. August, 19.00 Uhr, Spittel, Küttigen. Besuchen Sie uns: www.frauennetzwerkkuettigen.ch Klimaplattform Das Projekt FlagBag macht aus alten Flaggen neue Ta- schen! Gemeinsames Nähen am Sa, 10. August, 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr, Altes Gemeindehaus, Benkenstrasse 4, Küttigen. Unsere nächste Vollversammlung findet am Mi, 21. August, 19.30 Uhr statt. Ort: Gänsacker 11 (Hin- tereingang, 1. Stock). Alle sind willkommen! Mehr Infos auf www.klimaplattform.net. KTZV Küttigen-Biberstein Tagesausflug am Sa, 10. August. Abfahrt 8.00 Uhr, Treffpunkt 7.50 Uhr Parkplatz der KUNY AG, Einfahrt Rampe Süd. Männerchor Küttigen Jeden Montag 19.45 Uhr Singprobe auf Stock. In den Schulferien finden keine Proben statt. Programm und Probenplan findet ihr unter «Programm & Proben» auf www.maennerchor-kuettigen.ch. Musikgemeinschaft Küttigen-Biberstein Do, 15. August, 19.30 Uhr, Gesamtprobe Aula, Küttigen. Natur- + Vogelschutzverein Küttigen Waldfest, So, 18. August, 11–17 Uhr beim Holzschopf auf Rieden (Forsthaus Küttigen). Geführte Naturspazier- gänge um 11.00 Uhr «Im Wald der tausend Formen», Pflanzen suchen und Bilder mit Eisenblaudruck erstellen, Familienprogramm mit Christian Frauenknecht; 13.00 Uhr «Entsiegeln für mehr Biodiversität und weniger Hitze im Siedlungsraum», mit Peter Kuntner und 14.00 Uhr «Unsere Natur: Fragile Beschützerin in Zeiten des Wandels», mit Jasmin Schmid. Spiel und Spass für Gross und Klein. Malen und Gestalten mit Andrea Möri. Wei- tere Infos: www.uhuu.ch
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=