Küttiger Anzeiger 2024
Männerchor Küttigen Jeden Montag, 19.45 Uhr Singprobe auf Stock. In den Schulferien finden keine Proben statt. Programm und Probenplan findet ihr unter «Programm & Proben» auf www.maennerchor-kuettigen.ch. Männerriege Küttigen und Man(n) turnt mit Do, 8. Februar, 19.30 Uhr freies Spielen, 20.00 Uhr Tur- nen-Fitness in 2 Leistungsgruppen. Aktive neue Halle Stock, Senioren alte Halle Stock. Pro Senectute Fitness/Gymnastik Männer 60+ Ab 10. Januar turnen wir wieder jeden Mi in der Turn- halle Stock, OG, von 15–16 Uhr, mit einem anschliessen- den Treffen im «Kafi Dorf». Neue Turner, die ihre Fit- ness aufbessern wollen, sind immer willkommen. Ferien: 27. Januar bis 11. Februar und 6. April bis 21. April. Spitex Aare Nord, Küttigen, Biberstein, Erlinsbach (AG) und Densbüren Alte Staffeleggstrasse 9b, Küttigen, Tel. 062 827 00 70, Fax 062 827 00 70, E-Mail: info@spitex-aarenord.ch . Einsatzzeiten: 7.00 bis 22.00 Uhr. Bürozeiten: Mo bis Fr, 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 17.00 Uhr. Während den restlichen Zeiten, an Wochenenden und Feiertagen kann aufs Band gesprochen werden, welches wir täglich mehr- mals abhören. Sprechstunde: Do, 14.00 bis 16.00 Uhr, auf der Geschäftsstelle. STV Küttigen Mo, 5. Februar, TH Stock, 19.30 Uhr, Aerobic Fitness. Di, 6. Februar, TH Stock, 19.45 Uhr, Schulstufenbarren 35+. Di, 6. Februar, TH Dorf, 20.00 Uhr, Gerätekombi- nation. Mi, 7. Februar, TH Stock, 20.00 Uhr, Volley- ball. Mi, 7. Februar, TH Dorf, 20.00 Uhr, Schulstufen- barren. Do, 8. Februar, TH Dorf, 20.00 Uhr Polysport. STV Küttigen, Frauen Wir wünschen allen Turnerinnen schöne Sportferien! Wiederbeginn des Turnens am Di, 13. Februar. Amtliche Publikationen der Gemeinde Küttigen Bekanntmachung Bauherr Salt Mobile SA, Hardturmstrasse 161, 8005 Zürich Bauobjekt Neubau Mobilfunkanlage SALT «AG_2273B», Freistehender Mast Bauplatz Parzelle Nr. 3594, Lättgasse, 5024 Küttigen Bauherr Onza-Schwab Annina und Bernhard, Hauptstrasse 48b, 5024 Küttigen Bauobjekt Fenstervergrösserung Süd-Fassade Bauplatz Parzelle Nr. 8543, Hauptstrasse 48b, 5024 Küttigen Bauherr Pfister-Gasser Petra und Thomas, Waldbachweg 6, 5024 Küttigen Bauobjekt PV-Anlage (ohne Profilierung) Bauplatz Parzelle Nr. 3247, Waldbachweg 6, 5024 Küttigen Bauherr Arnold-Steinegger Irene, Brandacker- strasse 29, 5024 Küttigen Bauobjekt Luft-Wasser-Wärmepumpe aussen aufgestellt (ohne Profilierung) Bauplatz Parzelle Nr. 4812, Brandackerstrasse 29, 5024 Küttigen Bauherr Möckli-Ashnagar Elma, Fliederweg 9, 5024 Küttigen Bauobjekt Luft-Wasser-Wärmepumpe aussen aufgestellt Bauplatz Parzelle Nr. 6710, Fliederweg 9, 5024 Küttigen Auflagefrist: vom 5. Februar 2024 bis 5. März 2024 Einwendungen: Gegen Baugesuche kann innert der Auf- lagefrist beim Gemeinderat Einwendung erhoben wer- den. Die Einwendung hat einen Antrag sowie eine Be- gründung zu enthalten. Legitimiert zur Einwendung ist nur, wer ein eigenes, schutzwürdiges Interesse geltend machen kann. Abteilung Bau Gemeinderats-Infos Fasnachtsumzug Erlinsbach Dem Fasnachtskomitee Erlinsbach wurde bewilligt, wäh- rend des traditionellen Fasnachtsumzuges vom Sonntag, 11. Februar sowie der Chesslette vom Donnerstag, 8. Fe- bruar den Durchgangsverkehr Kienberg – Aarau über die Küttigerstrasse – Gehren – Brandackerstrasse – Benken- strasse – Küttigen umzuleiten. Baubewilligungen haben erhalten • Swisshaus AG, Lenzburg; für Grabarbeiten, Parzelle Nr. 6555, Nüberichstrasse 6 Gemeinderat Küttigen Sirenentest 2024 Am kommenden Mittwochnachmittag, 7. Februar 2024, findet von 13.30 Uhr bis 14.00 Uhr in der ganzen Schweiz – also auch in unserer Gemeinde – die jährliche Kontrolle der Alarmsirenen statt. Dabei sind keine Ver- haltens- und Schutzmassnahmen zu ergreifen. Bei der Sirenenkontrolle wird die Funktionstüchtigkeit der stationären und mobilen Sirenen getestet, mit de- nen die Einwohner bei Katastrophen und Notlagen oder im Falle eines bewaffneten Konfliktes alarmiert werden. Ausgelöst wird das Zeichen «Allgemeiner Alarm»: ein regelmässig auf- und absteigender Heulton von einer Minute Dauer. Wenn das Zeichen «Allgemeiner Alarm» jedoch ausser- halb des angekündigten Sirenentests ertönt, bedeutet dies, dass eine Gefährdung der Bevölkerung möglich ist. In diesem Fall ist die Bevölkerung aufgefordert, Radio zu hören, die Anweisungen der Behörden zu befolgen und die Nachbarn zu informieren. Hinweise und Verhaltensregeln finden Sie auf Seite 680 und 681 im Teletext sowie im Internet unter: www.sirenentest.ch . Der Sirenentest dient neben der technischen Funktions- kontrolle der Sireneninfrastruktur auch der Information und Sensibilisierung der Bevölkerung bezüglich Verhal- ten bei einem Sirenenalarm. Gemeinderat Küttigen
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=