Küttiger Anzeiger 2024
GZA/PPA 5024 Küttigen Produktionsverantwortung als GU: creatype GmbH, 5024 Küttigen, www.creatype.ch mit Produktionspartner: Kromer Print AG, Industrie Gexi, 5600 Lenzburg, Tel. 062 886 33 33 Yetnet bringt Quickline nach Küttigen-Rombach und Biberstein! Internet | TV | Mobile yetnet.swiss Besuchen Sie uns im EP:Future-Planet in Küttigen Gemeinde Küttigen Zur Ergänzung sucht die Abteilung Bau per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Projektleiter/in Tiefbau 50% Alles weitere Wissenswerte über diese Stellenausschreibung erfahren Sie unter www.kuettigen.ch . Für telefonische Aus- künfte steht Stefan Renggli, Leiter Tiefbau (062 839 93 12), gerne zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihr Interesse. Gemeinderat Küttigen am Dienstag 30. Januar 202 um 11.45 Uhr im Restaurant Ascott in Romb Wir freuen uns, Sie jeweils am le Dienstag im Monat begrüssen zu Bitte melden Sie sich bis am Mon dem Anlass an: info@hotel-ascott. 062 835 60 10. Ursula Hürzeler, Fachstelle Alter u Ascott Team Spatenstich zur Sanierung der Deponie im Ritzer Nach über 10 Jahren intensiver Planungs- und Projek- tierungsarbeit geht es endlich los: Am vergangenen Freitag fand der Spatenstich zur Sa- nierung statt, bei dem verschiedene Delegationen von Stadt Aarau und Kanton, des FC Küttigen sowie der aktuell beteiligten Ingenieur- und Baufirmen anwesend waren. Zurzeit sind verschiedene Vorbereitungsarbeiten zur Sa- nierung im Gange. Dazu gehören der Abriss des alten Garderobengebäudes, Rodungsarbeiten sowie eine deut- liche Verbreiterung der Zufahrtstrasse. Später im Früh- ling erfolgt der Startschuss zu den Sanierungsarbeiten. Dabei geht es darum, den Deponiekörper mit Draina- gen zu entwässern und entgasen, sodass der natürliche Zersetzungsprozess im Deponiekörper optimal in Gang gesetzt werden kann. Herzstück der Bauarbeiten ist ein 20 Meter tiefer, eingehauster Bohrstollen, damit auf dem Grund der Deponie die Drainageleitungen gelegt werden können. Aktuell ist mit einer Bauzeit von ungefähr vier Jahren zu rechnen; beinhaltet ist auch ein Jahr Ruhezeit, damit die Deponieinhalte sich setzen können. Anschliessend werden auf der sanierten Deponie neue Rasenspielfel- der angelegt, welche der FC wieder nutzen wird. Aktu- ell ist mit Kosten von rund 50 Mio. Franken zu rechnen. Davon tragen Bund und Kanton 70%, die Stadt Aarau und die Gemeinde Küttigen aufgrund eines ausgehan- delten Kostenteilers jeweils etwa 15%. Die Ausgaben für die neuen Rasenspielfelder mit eingerechnet kom- men Gesamtkosten von rund 10 Mio. Franken auf die Gemeinde Küttigen zu. Der Gemeinderat freut sich, dass die Sanierung endlich in Angriff genommen werden kann und hofft auf ein gutes Gelingen der anspruchsvollen Sanierungsarbeiten. In den kommenden Jahren ist von verschiedenen Seiten Verständnis und Geduld gefordert; sei es vom FC, den weiteren Nutzer:innen der Sport- und Freizeitanlage im Ritzer wie auch den Verkehrsteilnehmenden auf der Bibersteinerstrasse. Der Gemeinderat bedankt sich für dieses Verständnis und ein umsichtiges Verhalten auf und rund um die Anlage. Unentgeltliche Rechtsauskunft Für die Gemeinden Küttigen, Biberstein und Densbüren durch Herrn lic. iur. André Gräni, Rechtsanwalt und Notar, Aarau Ort und Lokal: Gemeindehaus Küttigen Sitzungszimmer 2.05 (2. Stock) Sprechstunde: 19.00 bis 20.00 Uhr Datum: Dienstag, 6. Februar 2024 Zentrale Dienste Küttigen
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=