Küttiger Anzeiger 2024

Bauinformation Baumschulweg – Sanierung der Strasse, der Strassenent- wässerung, des Belags und der Beleuchtung Die Strasse weist etliche Rissbildungen auf, die Einlauf- schächte sind undicht, die Strassenabschlüsse sind stel- lenweise in einem schlechten Zustand. Aufgrund von Voruntersuchungen muss örtlich auch die Strassenfun- dationsschicht ersetzt werden. Mit der Strassensanierung wird auch die bestehende Strassenbeleuchtung mit 4 neuen Kandelabern und Leuchten ersetzt. Die Wasserleitung wird bis zum neu- en Hydranten bei der Fusswegtreppe verlängert und die letzte Etappe der öffentlichen Kanalisationsleitung, welche das Abwasser der Liegenschaft Baumschulweg 6 ableitet, mittels Inliner saniert. Aufgrund der anstehenden Strassenbauarbeiten muss der Baumschulweg für den motorisierten Verkehr ge- sperrt werden. Eine Umleitung für die Anwohner:innen kann nicht angeboten werden. Für Fussgänger:innen und Radfahrer:innen ist der Baumschulweg während der Bau- zeit passierbar. Wir bitten um Rücksichtnahme und gegenseitige Ak- zeptanz. Abteilung Bau Einladung zur Einweihung der Neumöblie- rung des Spittelfoyers am 25. Oktober 2024 Am 25. Oktober 2024, um 18.30 Uhr weihen wir die neue Möblierung im Spittel mit einem Apéro und einer Ansprache durch den Gemeindepräsidenten Tobias Leuthard ein. Wir freuen uns, wenn Sie mit uns auf die neue Möblierung anstossen! Anschliessend, wenn Sie sich getrauen, entführen Sie die drei Frauen von SiJamais in kriminelle Welten bzw. um 20 Uhr auf die Bühne des Spittels. Tickets dazu sind erhältlich in der Toppharm Apotheke in Küttigen. Telefonisch unter 062 839 00 77 oder online unter Kulturkreis Küttigen – Rombach | Okto- ber (kultur-im-kaff.ch ). Kulturkreis Küttigen-Rombach, Fachstelle Alter Begegnung und Bewegung Für Alt und Jung: Wir spielen Pétanque Am Montag, 14. Oktober 2024 von 14.00 – 16.30 Uhr auf der neuen Bahn im Ritzer. Kommen Sie vorbei und spielen Sie mit – wir freuen uns! Arbeitsgruppe Begegnung & Bewegung Amtliche Pilzkontrolle Gemeinde Küttigen, Biberstein und Densbüren Kontrollzeiten: Montag, Mittwoch, Freitag und Sonntag jeweils von 18.30 bis 19.30 Uhr beim Pilzexperten Hans Blattner-Müller, Stichweg 2, Küttigen Unter telefonischer Voranmeldung (Tel. 062 827 14 79) können auch andere Kontrollzeiten vereinbart werden. Unentgeltliche Rechtsauskunft Für die Gemeinden Küttigen, Biberstein und Densbüren durch Herrn lic. iur. André Gräni, Rechtsanwalt und Notar, Aarau Ort und Lokal: Gemeindehaus Küttigen Sitzungszimmer 2.05 (2. Stock) Sprechstunde: 19.00 bis 20.00 Uhr Datum: Dienstag, 15. Oktober 2024 Zentrale Dienste Küttigen Abteilung: Fachstelle Alter Verfasser: Ursula Hürzeler Telefon: 079 840 12 45 Datum: 8. Oktober 2024 auf Homepage: ja Medienmitteilung EINSAM? – GEMEINSAM! Unterhaltsames und anregendes Theaterstück mit anschliessender Austauschrunde und Kaffee und Kuchen am Mittwoch, 30. Oktober 2024 14 Uhr im Spittel, Hauptstrasse 29, Küttigen Anmeldung bis am 21. Oktober 2024 an Ursula Hürzeler, 079 840 12 45 oder ur sula.huerzeler@kuettigen .ch EINSAM? – GEMEINSAM! Abteilung: Fachstelle Alter Verfasser: Ursula Hürzeler Telefon: 079 840 12 45 Datum: 8. Oktober 2024 auf Homepage: ja Medienmitteilung EINSAM? – G EINSAM! Unterhaltsames und anregendes Theaterstück mit anschliessender Austauschrunde und Kaffee und Kuchen am Mittwoch, 30. Oktober 2024 14 Uhr im Spittel, Hauptstrasse 29, Küttigen Anmeldung bis am 21. Oktober 20 4 an Ursula Hürzeler, 079 840 12 45 oder ursula.huerzeler@kuettigen.ch Unterhaltsa es r g s Theaterstück it ansc li r stauschrunde und Kaf e und Kuchen am Mittwoch, 30. Oktober 2024 14 Uhr im Spittel, Haupts rasse 9, Küttigen Anmeldung bis am 21. Oktober 2024 an Ursula Hürzel r, 079 840 12 45 oder ursula.huerzeler@kuettigen.ch Küttiger Trinkwass r in Ordnung Am 6. September 2024 wurden der Trinkwasser- versorgung der Gemei de Küttigen an insgesamt neun verschiedenen Stellen im Dorf Proben entnom- men. Sämtliche Laborergebnisse ergaben einen einwand- freien Befund bezüglich der hygienisch-mikrobio- logischen Anforderungen gemäss der Hygienever- ordnu g. Dabei wurde auch das Fischbachquellwasser geprüft, mit welchem die Brunnen an der Benkenstrasse und an der Vorstadtstrasse versorgt werden. Abteilung Bau

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=