Küttiger Anzeiger 2024
Fahrplanabfrage und Billettkauf mit SBB Mobile Sie sind bereits unterwegs und möchten die beste ÖV- Verbindung für Ihre Reise finden? Brauchen Sie dafür gleich ein Billett? Im zweistündigen Kurs lernen Sie, wie Sie mit der App «SBB Mobile» Ihr Smartphone zum praktischen Reisebegleiter machen. Unter fachkundiger Anleitung zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie den Fahrplan abrufen und sich be- quem und einfach mit der App «SBB Mobile» ein Billett kaufen. Im Kurs haben Sie die Gelegenheit, das Gelern- te selbstständig anzuwenden, während Sie die Kurslei- tung dabei unterstützt. Kurstermin: Montag, 11. November 2024, 9.00–11.00 Uhr Kursort: Spittel, Hauptstrasse 29, 5024 Küttigen Kosten: Dank der Unterstützung der SBB kostenlos Anmeldung: Rundum mobil GmbH, 3600 Thun, info@rundum-mobil.ch Anmeldefrist: Freitag, 1. November 2024 Voraussetzungen: Bringen Sie bitte Ihr eigenes Smartphone mit (iPhone oder Gerät mit Android). Es wird vorausgesetzt, dass Sie mit der grundlegenden Bedienung des Geräts bereits vertraut sind und die App «SBB Mobile» auf Ihrem Smartphone installiert ist. Idealerweise haben Sie sich bereits auf swisspass.ch registriert («SwissPass-Login»). Sie erhalten dazu eine Anleitung. Amtliche Pilzkontrolle Gemeinde Küttigen, Biberstein und Densbüren Kontrollzeiten: Montag, Mittwoch, Freitag und Sonntag jeweils von 18.30 bis 19.30 Uhr beim Pilzexperten Hans Blattner-Müller, Stichweg 2, Küttigen Unter telefonischer Voranmeldung (Tel. 062 827 14 79) können auch andere Kontrollzeiten vereinbart werden. Hopp-La, Generationen in Bewegung Bewegen Sie sich gerne im Freien und freuen sich am Umgang mit Kindern? In der generationenverbinden- den Bewegungsstunde wird zusammen geturnt und gelacht. Wer: Menschen über 60 Jahre, mit oder ohne Enkel Was: generationenverbindendes Bewegungsangebot Wozu: für mehr Beweglichkeit und Gleichgewicht Wann: Montag, 21. Oktober 15.15–16.15 Uhr Freitag, 1. November 10.15–11.15 Uhr Wo: Schulhausareal Küttigen Dorf Infos: silviabalimann@hotmail.com Kommen Sie vorbei, machen Sie mit und lassen Sie sich begeistern! Grabräumung Zur Erweiterung des Bestattungsplatzes auf dem Fried- hof Kirchberg müssen die Grabmäler und Pflanzen der Erdbestattungs-, Kinder- und Urnengräber aus dem Jah- re 1999, deren Ruhezeit von 25 Jahren abgelaufen ist, bis Ende Februar 2025 geräumt und entfernt werden. Die Angehörigen der Verstorbenen, die auf die Grab- denkmäler und Pflanzen Anspruch erheben, melden sich bitte bis spätestens am 15. Dezember 2024 bei Herrn Daniel Angliker, Friedhofgärtner, Telefon 076 474 80 94. Soweit die Adressen der Hinterbliebenen bekannt sind, erhalten diese eine persönliche Miteilung. Falls die Grä- ber nach Ablauf der Frist geräumt werden müssen, fal- len die Grabmäler und Pflanzen an die Gemeinde, ohne dass daraus ein Entschädigungsanspruch der Angehöri- gen entsteht. Gemeinderäte Biberstein und Küttigen Waldarbeitstag Küttigen Geschätzte OrtsbürgerInnen und EinwohnerInnen von Küttigen Die Ortsbürgergemeinde Küttigen freut sich, Sie herz- lich zu einem interessanten Vormittag imWald einzula- den. Wir werden im Gebiet Klus einen neuen Wander- weg anlegen und diese Arbeiten mit einer ökologischen Waldrandaufwertung verbinden. Der Arbeitstag findet in Zusammenarbeit mit dem Na- tur- und Vogelschutzverein Küttigen-Rombach statt. Bei einem gemeinsamen Mittagessen stehen das gesel- lige Beisammensein und der Austausch unter den Teil- nehmenden im Vordergrund. Über die Durchführung werden wir auf der Homepage www.forst-jura.ch informieren. Programm Datum Samstag, 26. Oktober 2024 Treffpunkt 8.00 Uhr bei der Postautohaltestelle Benken-Klus (keine Parkplätze vorhanden) Arbeitsende 12.00 Uhr Kleidung dem Wetter angepasste Kleidung, Arbeitshandschuhe, gutes Schuhwerk Mittagessen vor Ort oder im Holzschopf auf Rieden Anmeldung bis 22. Oktober 2024 an den Forstbetrieb Jura, 5018 Erlinsbach Telefon: 062 844 25 80 / 079 435 31 70 E-mail: info@forst-jura.ch Wir freuen uns auf einen geselligen Anlass im Freien. Ortsbürgerkommission Küttigen, Forstbetrieb Jura und Natur- und Vogelschutzverein Küttigen-Rombach Energie- und Umweltkommission Nächste Papiersammlung am Samstag, 19. Oktober 2024 Das Altpapier muss überall vor 7.30 Uhr an den gleichen Plätzen, wo üblicherweise der Kehricht abgeholt wird, bereitstehen. Milch- und andere Getränkepackungen, Styropor, Kunststoffe und Alufolie dürfen nicht mitgegeben werden. Mit der Abgabe von Altpapier unterstützen Sie unsere Dorfvereine!
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=