Küttiger Anzeiger 2024
des neuen Feuerwehrkommandanten Markus Germann demonstrierte die Feuerwehr mit ihren unterschiedli- chen Spezialist:innen ihr Können. Anschliessend wur- den die Interessierten zum Apero geladen, was die Mög- lichkeit zum Nachfragen oder zum Fachsimpeln bot. Kantonale Wahlen Auch im Gemeindehaus war aufgrund der kantonalen Wahlen viel los am Wochenende. Das Team des Wahl- büros unter der Leitung des Vizegemeindepräsidenten Thomas Kaspar wurde mit zusätzlichen Personen insbe- sondere aus der Verwaltung aufgestockt und war am Samstag wie auch am Sonntag im Einsatz. Während kantonsweit die Stimmbeteiligung nur knapp über 30% lag, erreichte die Gemeinde Küttigen eine deutlich hö- here Beteiligung und knackte die 40%-Marke. Amtliche Pilzkontrolle Gemeinde Küttigen, Biberstein und Densbüren Kontrollzeiten: Montag, Mittwoch, Freitag und Sonntag jeweils von 18.30 bis 19.30 Uhr beim Pilzexperten Hans Blattner-Müller, Stichweg 2, Küttigen Unter telefonischer Voranmeldung (Tel. 062 827 14 79) können auch andere Kontrollzeiten vereinbart werden. Unentgeltliche Rechtsauskunft Für die Gemeinden Küttigen, Biberstein und Densbüren durch Herrn lic. iur. André Gräni, Rechtsanwalt und Notar, Aarau Ort und Lokal: Gemeindehaus Küttigen Sitzungszimmer 2.05 (2. Stock) Sprechstunde: 19.00 bis 20.00 Uhr Datum: Dienstag, 29. Oktober 2024 Zentrale Dienste Küttigen Energie- und Umweltkommission Pop-up-Recycling & Entsorgung Bauschutt Samstag, 26. Oktober 2024, 8.30 bis 11.30 Uhr Parkplatz Sandfelsen (vis-à-vis ASS-Fitnessstudio) Es können folgende Materialien entsorgt werden: – Bauschutt bis 100 Liter (nur Privathaushalte) – Elektroschrott – Elektronische Geräte – Batterien – Leuchtmittel – Styropor – Kunststoff – PET Sichtbar im Strassenverkehr – Sichtbarkeit schützt vor Unfällen Jedes Jahr kommt es in der Dämmerung und bei Dunkelheit im Strassenverkehr zu zahlreichen Unfällen. Egal, wie Sie unterwegs sind – machen Sie sich sichtbar! Die 4 wichtigsten Tipps • Auf Velo, E-Bike, Töff oder zu Fuss: helle Kleider, leuchtende Farben und reflektierende Materialien tragen • Das Velo mit Licht und Reflektoren ausstatten • Beim Auto, Töff und E-Bike: Licht an und Scheinwerfer sauber halten • Auf Kickboards, Skateboards und Co.: nachts oder bei schlechter Sicht Lichter verwenden Gemeinderat und Verkehrskommission Küttigen der, ͘͘͘iŵŵer Ĩür Sie da www͘gewerbeͲkuettigen͘ch
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=