Küttiger Anzeiger 2024
Herbstsammlung Pro Senectute Aargau Dieses Jahr findet keine Haussammlung statt. Sie haben per Post einen Sammlungsaufruf erhalten. Mit den Spen- den stärkt die Organisation das soziale Netz im Alter. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung. Spendenkonto: IBAN: CH16 0900 0000 5000 0333 3. Integrationskommission Mi, 6. November, 14.30 Uhr: Lesenachmittag in der Bib- liothek Schulhaus Stock, eine türkische Geschichte (mit Deutschübersetzung) inkl. Zvieri. Gleichzeitig findet der Medienflohmarkt in der Aula statt. Weitere Infos unter integrationskommission@kuettigen.ch oder 079 376 87 18. Jugendspiel Küttigen-Biberstein Fr, 1. November, Gesamtprobe, 18.45–20.00 Uhr. Männerchor Küttigen Jeden Montag 19.45 Uhr Singprobe auf Stock. In den Schulferien finden keine Proben statt. Programm und Probenplan findet ihr unter «Programm & Proben» auf www.maennerchor-kuettigen.ch. Musikgemeinschaft Küttigen-Biberstein Di, 5. November, 19.30 Uhr (19.30–20.15 Uhr nur Holz), Gesamtprobe Aula, Biberstein. Do, 7. November, 19.30 Uhr (19.30 – 20.15 nur Blech), Gesamtprobe Aula, Bi- berstein. Obstbauverein Fr, 8. November, Trockenschnittkurs mit Info über Pflan- zenschutzmittel im Werkhof Alte Staffeleggstrasse. An- meldung erforderlich an: ueli.nydegger@gmail.com, Handy 079 679 66 14. Sa, 7. Dezember, 1. Schnittübung bei René Bolliger. Sa, 14. Dezember, 2. Schnittübung bei Erika Bircher. Sa, 21. Dezember, Reservedatum. Pensionierten-Vereinigung Küttigen/Rombach Do, 14. November, 13.00 Uhr Metzgetebuffet im Res- taurant Traube, Küttigen. Gemäss separater Einladung. Anmeldeschluss Do, 7. November. Anmeldungen an / Auskünfte: walter.knobel@bluewin.ch, 079 333 37 36 / 062 827 05 58. Pro Senectute Fitness /Gymnastik Männer 60+ Nach den Herbstferien vom 16. Oktober bis 18. Dezem- ber wird jeden Mi in der Turnhalle Stock, OG, ab 15 Uhr geturnt. Neue Turner können jederzeit ohne Anmel- dung vor Ort oder nach dem Turnen ab 16.15 Uhr im Kafi Dorf erscheinen. Auch die Passiv-Turner sind im Kafi Dorf jederzeit herzlichst willkommen. Der Chlaus- hock findet am 4. Dezember und der Schlusshock am 18. Dezember im Kafi Dorf statt. Ab 8. Januar wird jeden Mi wieder geturnt. Singwerkstatt Unsere Gesangsproben finden jeweils am Mittwoch ab 20.00 Uhr statt. Wir proben im Spittelsaal (hinterer Ein- gang). Während der Schulferien sind keine Proben. www.singwerkstatt-kuettigen.ch Spitex Aare Nord, Küttigen, Biberstein, Erlinsbach (AG) und Densbüren Alte Staffeleggstrasse 9b, Küttigen, Tel. 062 827 00 70, Fax 062 827 00 70, E-Mail: info@spitex-aarenord.ch . Einsatzzeiten: 7.00 bis 22.00 Uhr. Bürozeiten: Mo bis Fr, 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 17.00 Uhr. Während der restlichen Zeiten, an Wochenenden und Feiertagen kann aufs Band gesprochen werden, welches wir täglich mehr- mals abhören. Sprechstunde: Do, 14.00 bis 16.00 Uhr, auf der Geschäftsstelle. STV Küttigen Mo, 4. November, TH Stock, 19.00 Uhr, Aerobic Fitness. Di, 5. November, TH Dorf, 19.00 Uhr, Turnshow-Reigen- trainings. Mi, 6. November, TH Stock, 20.00 Uhr, Volley- ball. Mi, 6. November, TH Stock, 20.00 Uhr, Turnshow- Reigentraining. Do, 7. November, TH Dorf, 20.00 Uhr Polysport. Fr, 8. November, TH Dorf, 20.00 Uhr Turnshow- Reigentraining. STV Küttigen, Frauen Di, 5. November, Turnen, TH Stock, 20.00 Uhr, 50+ und 70+. Amtliche Publikationen der Gemeinde Küttigen Bekanntmachung Bauherr Heidi Wernle, Leisackerstrasse 176, 4634 Wisen/SO Bauobjekt Umbau Wohnung 4. OG in 2 Wohnungen Bauplatz Parzelle Nr. 8174, Rombachtäli 29, 5022 Rombach Auflagefrist: vom 4. November 2024 bis 3. Dezember 2024 Einwendungen: Gegen Baugesuche kann innert der Auf- lagefrist beim Gemeinderat Einwendung erhoben wer- den. Die Einwendung hat einen Antrag sowie eine Be- gründung zu enthalten. Legitimiert zur Einwendung ist nur, wer ein eigenes, schutzwürdiges Interesse geltend machen kann. Abteilung Bau Hohe gebundene Ausgaben prägen das Budget 2025 Das Budget 2025 der Gemeinde Küttigen weist bei ei- nemunveränderten Steuerfuss von 100%einenAufwand überschuss von 220’900 Franken aus. Der Gesamtum- satz der Erfolgsrechnung inkl. Spezialfinanzierungen steigt auf 32.8 Millionen Franken. Die Investitionsrech- nung inkl. Eigenwirtschaftsbetriebe weist mit 17 Milli- onen Franken ein überdurchschnittliches Investitions- volumen aus. Die markante Zunahme der gebundenen Ausgaben einerseits und die sich aus dem Bevölkerungs- wachstum und den Anforderungen an die Infrastruktur und an die kommunalen Leistungen für Jung und Alt ergebenden Investitionen stellen eine grosse Heraus- forderung für den kommunalen Finanzhaushalt dar. Einwohnergemeinde Erfolgsrechnung Die positive Entwicklung der Einkommens- und Vermö- genssteuern im laufenden Jahr einerseits und das vom Kant. Steueramt prognostizierte Wachstum andererseits
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=