Küttiger Anzeiger 2024

Einladung zum öffentlichen Vortrag Thema: Exit Selbstbestimmungsrecht des Menschen im Leben und im Sterben Referentin: Frau Vanessa Barth wird die Organisation EXIT vorstellen und aufzeigen, was Sterbehilfe in Form der Freitodbegleitung bedeutet. Datum: DI, 5. November 2024 20.00 Uhr Ort: Ref. Kirchgemeinde Länzihuus Bachstrasse 27 5034 Suhr Eintritt : frei und kostenlos mit anschliessendem Apéro Besuchen Sie unsere Homepage www.svaargauwest.ch Heute Räbeliechtli-Umzug Kindergarten- und Waldspielgruppenkinder Start 18:00 Uhr beim neuen Schulhaus Dorf Route Schulhaus – Schulhausweg – Vorstadtstrasse – Kirchbergstrasse – Bielweg – Nüberichstrasse – Restaurant Traube – Kreuzweg – Schulhaus Die Strassenbeleuchtung wird während dem Umzug ausgeschaltet. Die Kinder freuen sich über staunendes Zuschauerspalier! Im Anschluss an den Umzug, erhalten die mitgelaufenen Kinder eine Stärkung mit Getränk, für die Eltern besteht die Möglichkeit, Suppe mit Brot und ein warmes Getränk zu kaufen, nur Barzahlung möglich . Die Räben, sowie die Verpflegung für die Kinder, offeriert der Elternverein. SchülerInnen die gerne mitlaufen möchten, besammeln sich um 17:45 Uhr beim neuen Brunnen , Schulhaus Dorf, mit geschnitztem Räbeliechtli . Begleitpersonen beaufsichtigen die SchülerInnen während dem Umzug. Bei misslichen Wetterbedingungen findet der Umzug nicht statt. ,,gesund und erholt schlafen muss kein traum bleiben�� „störzonen" am schlafplatz verändern die körper- und nervenzellen stark und negativ. dies kann langfristig zu verschiedenen krankheitsbildern führen. jetzt eine „schlafplatzuntersuchung" vereinbaren unter +4179 6682818oder buero@laeubligmbh.ch l • • b l • architektur immobilien au I geopathologie chris läubli gmbh . giebelweg 12. 5024 küttigen. www.laeubligmbh.ch . Nachruf auf René Graf (1941 - 2024) Als ausgezeichneter Mittelstreckenläufer errang René Schweizermeister Titel in den Farben des BTV Aarau. Später widmete er sich mit grossem Elan der Fliegerei und seinem Porsche. Nun ist er im Oktober verstorben und wird auf eigenen Wunsch in Südafrika beigesetzt, in der Heimat seiner Frau. Ihn haben die alten Dorfnamen der Küttiger Familien sehr interessiert und speziell auch seine eigene Herkunft. René gehörte zur Familie der «Gräbacher Grafe». Unermüdlich erforschte er seine Wurzeln , die vom Horen an die Staffeleggstrasse reichten, wo seine Vorfahren gewohnt hatten. Lieber René , dir gebührt ein herzlicher Dank für dein enormes kulturelles Engagement rund um die Geschichte der Dorfbevölkerung . Das von dir und Helen Wehrli verfasste Buch über die «Chüttiger Dorfnäme» stellt dein wertvolles Vermächtnis dar. Wir behalten dich in ehrenvollem Andenken. Kurt Graf

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=