Küttiger Anzeiger 2024

Frauennetzwerk Küttigen und Umgebung Offener Treff am Do, 14. November um 19.00 Uhr im Restaurant Ascott, Rombach, und am Do, 12. Dezem- ber um 9.00 Uhr im Kafi Dorf, Küttigen. Besuchen Sie uns: www.frauennetzwerkkuettigen.ch . Jugendspiel Küttigen-Biberstein Herbstkonzert am Fr, 8. November, Mehrzweckhalle Küttigen Dorf. Einlass ab 18.30 Uhr. Konzert ab 19.00 Uhr. Es wird ein Apéro serviert. Eintritt frei, Kollekte. Männerchor Küttigen Jeden Montag 19.45 Uhr Singprobe auf Stock. In den Schulferien finden keine Proben statt. Programm und Probenplan findet ihr unter «Programm & Proben» auf www.maennerchor-kuettigen.ch. Musikgemeinschaft Küttigen-Biberstein Di, 12. November, 19.30 Uhr (19.30 – 20.15 nur Blech), Gesamtprobe Aula, Biberstein. Do, 14. November, 19.30 Uhr (19.30 – 20.15 nur Holz), Gesamtprobe Aula, Biberstein. Pro Senectute Fitness /Gymnastik Männer 60+ Nach den Herbstferien vom 16. Oktober bis 18. Dezem- ber wird jeden Mi in der Turnhalle Stock, OG, ab 15 Uhr geturnt. Neue Turner können jederzeit ohne Anmel- dung vor Ort oder nach dem Turnen ab 16.15 Uhr im Kafi Dorf erscheinen. Auch die Passiv-Turner sind im Kafi Dorf jederzeit herzlichst willkommen. Der Chlaus- hock findet am 4. Dezember und der Schlusshock am 18. Dezember im Kafi Dorf statt. Ab 8. Januar wird jeden Mi wieder geturnt. SG Densbüren Asp Information; am Fr, 8. November findet in der SA Büel- halde, 5026 Densbüren, ein internes Pistolen-Nacht- schiessen statt. Schiesszeit von 18.00 bis 21.00 Uhr. Vie- len Dank an die Einwohner der Gemeinde Densbüren für das Verständnis. Vorstand der SG Densbüren Asp. Singwerkstatt Unsere Gesangsproben finden jeweils am Mittwoch ab 20.00 Uhr statt. Wir proben im Spittelsaal (hinterer Ein- gang). Während der Schulferien sind keine Proben. www.singwerkstatt-kuettigen.ch Spitex Aare Nord, Küttigen, Biberstein, Erlinsbach (AG) und Densbüren Alte Staffeleggstrasse 9b, Küttigen, Tel. 062 827 00 70, Fax 062 827 00 70, E-Mail: info@spitex-aarenord.ch . Einsatzzeiten: 7.00 bis 22.00 Uhr. Bürozeiten: Mo bis Fr, 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 17.00 Uhr. Während der restlichen Zeiten, an Wochenenden und Feiertagen kann aufs Band gesprochen werden, welches wir täglich mehr- mals abhören. Sprechstunde: Do, 14.00 bis 16.00 Uhr, auf der Geschäftsstelle. STV Küttigen Mo, 11. November, TH Stock, 19.00 Uhr, Aerobic Fitness. Di, 12. November, TH Dorf, 19.00 Uhr, Turnshow-Rei- gentrainings. Mi, 13. November, TH Stock, 20.00 Uhr, Volleyball. Mi, 13. November, TH Stock, 20.00 Uhr, Turnshow-Reigentraining. Do, 14. November, TH Dorf, 20.00 Uhr Polysport. Fr, 15. November, TH Dorf, 20.00 Uhr Turnshow-Reigentraining. STV Küttigen, Frauen Di, 12. November, Turnen, TH Stock, 20.00 Uhr, 50+ und 70+. Amtliche Publikationen der Gemeinde Küttigen Gemeinderats-Infos Natur- und Landschaftsschutzkommission In der Natur- und Landschaftsschutzkommissionen ste- hen in den nächsten Monaten personelle Änderungen an. Im Hinblick auf gute Übergangs- und Nachfolgelö- sungen wurden Frau Karina Ezbiri, Rombach, Frau Lyne Schuppisser, Rombach, und Frau Julia Zahnd, Küttigen, für den Rest der laufenden Amtsperiode 2022/25 als neue Mitglieder in die Kommission gewählt. Bussenentscheide Im dritten Quartal 2024 musste der Gemeinderat fünf Strafbefehle wegen Nichtanmeldung bei der örtlichen Einwohnerkontrolle ausstellen. Gemeinderat Küttigen Hopp-La, Generationen in Bewegung Bewegen Sie sich gerne im Freien und freuen sich am Umgang mit Kindern? In der generationenverbindenden Bewegungsstunde wird zusammen geturnt und gelacht. Wer: Menschen über 60 Jahre, mit oder ohne Enkel Was: generationenverbindendes Bewegungsangebot Wozu: für mehr Beweglichkeit und Gleichgewicht Wann: Montag, 11. November, 15.15–16.15 Uhr Freitag, 22. November, 10.15–11.15 Uhr Wo: Schulhausareal Küttigen Dorf Infos: silviabalimann@hotmail.com Kommen Sie vorbei, machen Sie mit und lassen Sie sich begeistern! Grabräumung Zur Erweiterung des Bestattungsplatzes auf dem Fried- hof Kirchberg müssen die Grabmäler und Pflanzen der Erdbestattungs-, Kinder- und Urnengräber aus dem Jah- re 1999, deren Ruhezeit von 25 Jahren abgelaufen ist, bis Ende Februar 2025 geräumt und entfernt werden. Die Angehörigen der Verstorbenen, die auf die Grab- denkmäler und Pflanzen Anspruch erheben, melden sich bitte bis spätestens am 15. Dezember 2024 bei Herrn Da- niel Angliker, Friedhofsgärtner, Telefon 076 474 80 94. Soweit die Adressen der Hinterbliebenen bekannt sind, erhalten diese eine persönliche Miteilung. Falls die Gräber nach Ablauf der Frist geräumt werden müssen, fallen die Grabmäler und Pflanzen an die Gemeinde, ohne dass daraus ein Entschädigungsanspruch der An- gehörigen entsteht. Gemeinderäte Biberstein und Küttigen Auch in Küttigen fragt jetzt ein Bänkli: «Wie geht’s dir?» Einladung zur Einweihung am Montag, 18. November 2024 um 15.30 Uhr Im Juni 2024 haben die knallgelben Bänkli die Werk- statt der Justizvollzugsanstalt Lenzburg verlassen und sind auf dem Weg zu 40 Gemeinden im Kanton Aargau.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=