Küttiger Anzeiger 2024
Jede Person kann innert 30 Tagen seit der amtlichen Publikation dem Gemeinderat eine schriftliche Eingabe zum Gesuch einreichen. Diese Eingaben können sowohl positive wie negative Aspekte enthalten. Der Gemein- derat wird die Eingaben prüfen und in seine Beurtei- lung einfliessen lassen. Gemeinderat Küttigen BITTE RESERVIEREN Meh als Wohne – Ideen von heute für morgen Eine Ausstellung zum Mitdenken und Mitreden vom 4. Mai–26. Mai 2024 im Spittel, Hauptstrasse 29 in Küttigen. Vernissage, 3. Mai 2024, 17 Uhr Wie die Menschen in der Schweiz wohnen, hat sich im Lauf der Zeit immer wieder verändert – und wird sich weiter ändern. Wie möchten Sie in Zukunft wohnen? Die Projektgruppe «Wohnen und Leben im Generatio- nenmix» hat verschiedene Wohnprojekte besucht. Die- se Besuche waren für alle zugänglich, und einige Inte ressierte aus der Bevölkerung nutzten die Gelegenheit, um sich selbst ein Bild zu machen. Jetzt haben wir die Eindrücke der Besuche zu einer kleinen Ausstellung ver- arbeitet. Nehmen Sie einen Augenschein und lassen Sie sich anregen durch diese zukunftsweisenden Projekte, die Wohnen und Leben in vielfältiger Weise verbinden: oft über Generationen hinweg, häufig gemeinschaftlich und erschwinglich. Die Erfahrungen und Erkenntnisse werden in den Be- richt einfliessen, den die Projektgruppe im Auftrag des Gemeinderates für die Nutzung der Landreserve im Ge- biet Zwüschebäche erarbeitet. Dazu können Sie einen wichtigen Beitrag leisten, indem Sie in der Ausstellung schriftlich Ihre Meinung abgeben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihre Rückmeldungen. Alterskommission und Projektgruppe GESUCHT Alte Stühle aus dem letzten Jahrhundert. Mit alten Holzstühlen und quadratischen Tischen möch- ten wir ein gemütliches Bistro-Ambiente im Foyer Spit- tel entstehen lassen. Wir freuen uns, wenn viele ver- schiedene, vielleicht vergessene Stühle den Weg in den Spittel finden und wir sie dort zu neuem Leben erwe- cken dürfen. Gesucht werden Holzstühle aus dem letz- ten Jahrhundert, die – mit einem Namensschild von Ih- nen versehen – ein neues Zuhause im Spittel finden. Bitte melden Sie sich bei der Fachstelle Alter, Frau Ursu- la Hürzeler, 079 840 12 45 oder ursula.huerzeler@kuet- tigen.ch. Gerne schauen wir die Holzstühle nach Abspra- che vor Ort an. Kulturkreis Küttigen-Rombach, Kulturgutkommission, Fachstelle Alter Küttigen Unentgeltliche Rechtsauskunft Für die Gemeinden Küttigen, Biberstein und Densbüren durch Herrn lic. iur. André Gräni, Rechtsanwalt und Notar, Aarau Ort und Lokal: Gemeindehaus Küttigen Sitzungszimmer 2.05 (2. Stock) Sprechstunde: 19.00 bis 20.00 Uhr Datum: Dienstag, 5. März 2024 Zentrale Dienste Küttigen Wohnungen zur Miete gesucht! Wo steht eine leere Wohnung oder ein leeres Haus? Die Sozialen Dienste suchen per sofort Wohnraum zum Mieten. Bei Interesse oder Fragen freuen wir uns über Ihre unverbindliche Kontaktauf- nahme mit den Sozialen Diensten, Frau Fitore Tahiri, 062 839 93 54 oder an fitore.tahiri@kuettigen.ch . Energie- und Umweltkommission Häckseldienst am Dienstag, 12. März 2024 Bitte stellen Sie das Häckselmaterial ab 7.00 Uhr bereit. Das Material muss an der Zufahrtstrasse zur Liegenschaft des Bestellers deponiert werden. Gartenabfälle und Schnittgut werden nicht gehäckselt. AufWunsch (beim Bestellvorgang wählbar) wird das Häckselgut abtransportiert oder vor Ort deponiert. Anmeldungen bis 1Woche vor Häcksel- dienst unter kuettigen.ch/haeckseldienst oder per Anmeldetalon.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=