Küttiger Anzeiger 2024
Schreck nach der Pause: In dieser hat der Präsident er- fahren, dass drei Tage zuvor unser Mitglied Bruno Zel- ler überraschend verstorben ist. Wir gedenken ihm mit einer Schweigeminute. Der Trauerfamilie wünschen wir viel Kraft. Danach galt es wieder Tritt zu finden. Thema von Punkt 12: Das Kreisturnfest in Schafisheim, an dem rund 4'000 Teilnehmende erwartet werden. Die Turnfest- karte lässt sich übrigens wieder abverdienen, in dem 8 von 11 Trainings besucht werden müssen. Porte- monnaie-Check! Da keine Anträge gestellt werden, ist Traktandum ge- checkt. Mehr Zeit nimmt «Verschiedenes» mit seinen 7 Unterpunkten in Anspruch: • Der Maibummel erwandert (und wie erwartet wird nicht nur erwandert) den Jura in der Region Langen- bruck und Allerheiligenberg. Vorfreude-Check 1! • Die Turnfahrt führt in den Zigerschlitz. Bei Elm mit oder ohne Citro, Gold-Vreni, Sardona, Obererbs, Bi- schofalp und der rässen Kantonsspezialität reibt sich der eine oder andere schon die Hände. Vorfreude- Check 2! • Claudia Hess stellt den Turnerabend vor, der jetzt Turnshow heisst und somit einige Neuerungen mit sich bringt. Das Casino befindet sich mit der neuen Crew bereits im «Rausch der Gefühle». Mehr Sorgen bereitet «de schnällscht Chüttiger», denn die Kunst- stoffbahn auf Stock steht nicht mehr zu Verfügung. Alternativ könnte der Kreuzweg als Laufgerade die- nen. Check-Check! • Willi Graf gibt Heisses zum «Chüttiger Früelig» be- kannt, sodass der Käse am Racelette- und Käse- schnitten-Stand erfolgreich schmelzen dürfte. Lecker- Check! • Spröder ist das Thema Datenschutzgesetz. Seit Sep- tember letzten Jahres gilt eine verschärftere Fas- sung. Sie wird einstimmig angenommen. Jedes Mit- glied muss/kann die entsprechenden Freigaben per Unterschrift erteilen. Muss-Check! • Tobias Winter stellt das neue Turntenü inkl. den Sponsoren und den Kosten vor. Punkt- oder Waben- muster? Bei der Wahl erhalten die Waben weitaus den Vorzug. Nach der GV können die Kleidungsstü- cke anprobiert und die entsprechenden Grössen be- stellt werden. Augenweide-Check! • Stephan Iberg gibt die Eckdaten des nahenden Ski- weekends in der Lenk bekannt und André Hächler jene der VitaParcous-Instandstellung. Zudem wer- den Paparazzis gesucht, da unser langjähriger und akribisch tätiger Hoffotograf Richard Wehrli Kürzer tritt. Sammelsurium-Check! Die ellenlange Zeit des Wartens endet für STV-Präsi- dentin Andrea Häberthür-Blattner – in Begleitung von Aktuarin Stephanie Horisberger –, die endlich zu Wort kommt, um über den Stammverein zu berichten. Da- nach schliesst Willi Graf die GV. Die Uhr checken: Ups, fast auf die Minute hat es drei Stunden gedauert. Sitz- leder-Check! Nach halbnackten Auftritten im Saal des Restaurants Traube – die neuen Dresses müssen schliesslich sitzen, auch an gewölbten Stellen bis Tripel-X oder sogar Qua- druple-X – zog es einige noch in die Gaststube. Check? Mitnichten, sondern Leck und Schleck! André Hächler Amtliche Publikationen der Gemeinde Küttigen Bekanntmachung Bauherr Bircher René, Schulstrasse 9, 5073 Gipf-Oberfrick Bauobjekt Ersatz Elektroheizung durch Luft-Wasser- Wärmepumpe aussen aufgestellt Bauplatz Parzelle Nr. 7922, Bibersteinerstrasse 3, 5022 Rombach Auflagefrist: vom 11. März 2024 bis 9. April 2024 Einwendungen: Gegen Baugesuche kann innert der Auf- lagefrist beim Gemeinderat Einwendung erhoben wer- den. Die Einwendung hat einen Antrag sowie eine Be- gründung zu enthalten. Legitimiert zur Einwendung ist nur, wer ein eigenes, schutzwürdiges Interesse geltend machen kann. Abteilung Bau Gemeinderats-Infos Personelles Nach Erreichen des Pensionsalters verlässt Frau Margrit Tanner, Küttigen, die Gemeinde Küttigen per 31. Mai 2024. Engagiert und kompetent stand sie seit April 1997 als Reinigungskraft im Dienste der Gemeinde Küttigen. Der Gemeinderat hat diesen Entscheid mit Bedauern zur Kenntnis genommen. Gemeinderat und Verwaltung bedanken sich bei Frau Tanner für die gute Zusammenarbeit und wünschen ihr alles Gute für die Zukunft. Baubewilligungen haben erhalten • Hochstrasser Reto, Küttigen; für PV-Anlage Aufdach auf Carport, Parzelle Nr. 2096, Benkenstrasse 8 • Stoltenberg Bernd und Stoltenberg-Nederlof Korina, Küttigen; für Sanierung Heizungsanlage, Luft-Wasser- Wärmepumpe innen aufgestellt, Parzelle Nr. 7076, Bollweg 23 • Ott Maria Anna und Thomas, Aarau; für Luft-Wasser- Wärmepumpe aussen aufgestellt, Parzelle Nr. 7079, Bollweg 21 Gemeinderat Küttigen Eidg. Volksabstimmungen Stimmbeteiligung 66.6 % Initiative für eine 13. AHV-Rente mit JA haben gestimmt 1'535 mit NEIN haben gestimmt 1'547 Renteninitiative mit JA haben gestimmt 831 mit NEIN haben gestimmt 2'245 Wahlbüro Küttigen
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=