Küttiger Anzeiger 2024

Die Ortspartei nominierte Robert P. Hilty mit Applaus als Kandidat für den Grossrat. Im Ausblick verwies der Präsident auf den Schwerpunkt 2024, einen effizienten Mitteleinsatz in unserer Ge- meinde. Dies insbesondere im Kontext eines Finanzpla- nes mit geplanten Schulden von 46 Mio. im Jahr 2028. Vizepräsident Christoph Kammermann dankte Beat Schneider herzlich für sein Engagement als Präsident in den letzten 8 Jahren und erwähnte, dass die FDP mit einem Güggli-Stand am Chöttiger Frueligsfest teil- nehmen wird. Der gelungene Anlass klang nach dem Essen mit einem gemütlichen Beisammensein aus. Amtliche Publikationen der Gemeinde Küttigen Bekanntmachung Bauherr Häuptli-Christen Erika und Häuptli Alfred, Kirchbergstrasse 63, Küttigen Bauobjekt Sanierung Fassadenstück West Bauplatz Parzelle Nr. 6908, Kirchbergstrasse 63, 5024 Küttigen Bauherr Corpora Immobilien AG Aarau, Schachenallee 29, 5001 Aarau 1 Bauobjekt Ersatzneubau Restaurant Jura, Änderungsgesuch: Umnutzung Haus A EG von Gewerbe zu Wohnen Bauplatz Parzelle Nr. 7183, 7184, Hauptstrasse 14, 5024 Küttigen Bauherr Dr. med. dent. Christoph Bornand, Hauptstrasse 15, Küttigen Bauobjekt Aussengeräte für Umluftkühlung (Zahnarztpraxis) Bauplatz Parzelle Nr. 6562, Hauptstrasse 58d, 5024 Küttigen Auflagefrist: vom 25. März 2024 bis 23. April 2024 Einwendungen: Gegen Baugesuche kann innert der Auf- lagefrist beim Gemeinderat Einwendung erhoben wer- den. Die Einwendung hat einen Antrag sowie eine Be- gründung zu enthalten. Legitimiert zur Einwendung ist nur, wer ein eigenes, schutzwürdiges Interesse geltend machen kann. Abteilung Bau Gemeinderats-Infos Petition gegen den Bau der geplanten Mobilfunkantenne Der Telekommunikationsanbieter Salt beabsichtigt den Bau einer Mobilfunkanlage an der Lättgasse. Das Bau- gesuch lag bis am 4. März 2024 auf der Abteilung Bau öffentlich auf. Gegen das Vorhaben gingen innert Frist rund 30 Einwendungen ein. Gleichzeitig wurde dem Ge- meinderat eine Petition mit 772 Mitunterzeichneten überbracht. Die Petitionäre halten fest, dass sich ihr Be- gehren nicht gegen 5G- oder Mobilfunkantennen im Allgemeinen, sondern ganz gezielt gegen die von Salt an der Lättgasse geplante Anlage richte. Der Mast mit einer Höhe von 20 Metern und 9 Antennen mit einer Breite von weit über zwei Metern sei am vorgesehenen Standort massiv überdimensioniert und das Ortsbild werde empfindlich gestört. Energie- und Umweltkommission Pop-up-Recycling & Entsorgung Bauschutt Samstag, 23. März 2024, 8.30 bis 11.30 Uhr Parkplatz Sandfelsen (vis-à-vis ASS-Fitnessstudio) Es können folgende Materialen entsorgt werden: – Bauschutt bis 100 Liter (nur Privathaushalte) – Elektroschrott – Elektronische Geräte – Batterien – Leuchtmittel – Styropor – Kunststoff – PET Der Gemeinderat nahm die Anliegen der Petition zur Kenntnis. Es wird nun das Ergebnis des Baugesuchsver- fahrens abzuwarten sein. Protokolle der Gemeindeversammlungen Nach Genehmigung durch die Finanzkommission hat auch der Gemeinderat die Protokolle der Einwohner- und Ortsbürgergemeindeversammlung vom 13. Dezem- ber 2023 verabschiedet. Die Protokolle können unter www.kuettigen.ch im On- line-Schalter (Zentrale Dienste) oder direkt bei den Zen- tralen Diensten (062 839 93 20) bestellt werden. Hundetaxe 2024 Wieder ist ein Jahr vergangen und die Erhebung der Hundetaxe sowie die Nachführung der Hundekontrolle stehen an. Die Rechnungen für das Hundesteuerjahr 2024–2025 werden gegen Ende Mai verschickt. Bitte mel- den Sie sich bis Mitte April 2024, falls Sie Ihren Hund nicht mehr besitzen. Die Hundetaxe beträgt Fr. 120.00 und ist innert 30 Tagen zu begleichen. Bei Fragen stehen die Zentralen Dienste (Tel. 062 839 93 20) gerne für Auskünfte zur Verfügung. Baubewilligungen haben erhalten • Iberg Markus und Iberg-Petermann Christina, Kütti- gen; für PV-Anlage, Parzelle Nr. 3167, Brandacker- strasse 5 Gemeinderat Küttigen Öffnungszeiten über Ostern Die Gemeindeverwaltung schliesst am Donnerstag, 28. März 2024, um 16.00 Uhr. Ab Dienstag, 2. April 2024, sind wir wieder für Sie da. Der Anrufbeantworter (Telefon 062 839 93 20) gibt Ih- nen Auskunft über den Pikettdienst bei Todesfällen. Gemeinderat und Personal wünschen der Bevölkerung von Küttigen frohe Ostern. Gemeindeverwaltung Küttigen

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=