Küttiger Anzeiger 2024
Jugendspiel Küttigen-Biberstein Fr, 5. April, Gesamtprobe, 18.45–20.00 Uhr. Juspola Küttigen Das Juspola Küttigen findet vom 8.–13. April 2024 mit 80 Kindern in der Lenk statt. Weitere Infos auf www. juspola-kuettigen.ch. Herzlichen Dank allen, die unser Lager unterstützen! KTZV – Kleintierzüchterverein Küttigen-Biberstein Frühlingshöck: Di, 9. April, 20.00 Uhr, Restaurant Central, Küttigen. Bis dann, euer Vorstand. Männerchor Küttigen Jeden Montag, 19.45 Uhr Singprobe auf Stock. In den Schulferien finden keine Proben statt. Programm und Probenplan findet ihr unter «Programm & Proben» auf www.maennerchor-kuettigen.ch. Musikgemeinschaft Küttigen-Biberstein Do, 11. April, 19.30 Uhr, Gesamtprobe, Aula, Biberstein. Schützengesellschaft Küttigen Sa, 6. April, 8.00–12.00 und 13.00 –17.00 Uhr sowie So, 7. April, 8.00 –12.00 Uhr. 35. Grenzschutzschiessen SG Stein-Münchwilen, SA Hübel Münchwilen. Do, 11. April, 18.00–19.30 Uhr Training, Talmatt. Voranzeige: Sa, 13. April, 9.00–12.00 Uhr Tag der offenen Schützenhäuser. Schweizer Autofreunde Wir feiern 10 Jahre Schweizer Autofreunde! Grosses öf- fentliches Jubiläumsfest für Gross und Klein am Sa, 8. Juni auf dem Schulareal Dorf. Ab 10.00 Uhr, Eintritt frei. Mehr Infos auf www.schweizer-autofreunde.ch/jubi. Singwerkstatt Unsere Gesangsproben finden jeweils am Mi ab 20.00 Uhr statt. Wir proben im Spittelsaal (hinterer Eingang). Während den Schulferien sind keine Proben. www.singwerkstatt-kuettigen.ch Spitex Aare Nord, Küttigen, Biberstein, Erlinsbach (AG) und Densbüren Alte Staffeleggstrasse 9b, Küttigen, Tel. 062 827 00 70, Fax 062 827 00 70, E-Mail: info@spitex-aarenord.ch . Einsatzzeiten: 7.00 bis 22.00 Uhr. Bürozeiten: Mo bis Fr, 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 17.00 Uhr. Während den restlichen Zeiten, an Wochenenden und Feiertagen kann aufs Band gesprochen werden, welches wir täglich mehr- mals abhören. Sprechstunde: Do, 14.00 bis 16.00 Uhr, auf der Geschäftsstelle. STV Küttigen Mo–Fr, 8.–12. April, keine Trainings. Hallen infolge Rei- nigungsarbeiten geschlossen. STV Küttigen, Frauen Wir wünschen allen Turnerinnen schöne Frühlings- ferien! Wiederbeginn des Turnens: Di, 23. April. Amtliche Publikationen der Gemeinde Küttigen Bekanntmachung Bauherr Einwohnergemeinde Küttigen, Gemeindehaus, Neue Stockstrasse 23, 5022 Rombach Bauobjekt Rückbau Wohnhaus, AGV Nr. 686 Bauplatz Parzelle Nr. 7687/7666, Höhleweg 2, 5022 Rombach Auflagefrist: vom 8. April 2024 bis 7. Mai 2024 Einwendungen: Gegen Baugesuche kann innert der Auf- lagefrist beim Gemeinderat Einwendung erhoben wer- den. Die Einwendung hat einen Antrag sowie eine Be- gründung zu enthalten. Legitimiert zur Einwendung ist nur, wer ein eigenes, schutzwürdiges Interesse geltend machen kann. Abteilung Bau Gemeinderats-Infos Demission aus der Badikommission Frau Julia Eckstein, Küttigen, hat per sofort ihren Rück- tritt als Mitglied der Badikommission bekannt gege- ben. Sie gehörte dem Gremium seit März 2020 an. Der Gemeinderat dankt Frau Eckstein für die geleisteten Dienste. Arbeitsvergabe Im Zusammenhang mit dem Bauprojekt «Ritzerweg, Sanierung und Werkleitungen» wurden folgende Ar- beiten vergeben: – Baumeisterarbeiten an die Firma Gebr. Huber AG, Wöschnau – Sanitärinstallateurarbeiten an die Firma Wasser+Wär- me GmbH, Hägendorf Arbeitsvergabe Im Zusammenhang mit dem «Neubau Unterfluranlage Löchli» wurden die Baumeisterarbeiten an die Firma Gebr. Huber AG, Wöschnau, vergeben. Baubewilligungen haben erhalten • Michel Blétry AG, Küttigen; für Anbau Senkrechtauf- zug, Parzelle Nr. 4786, Benkenstrasse 52 • Bhavana Bhatt und Ashwin Patel, Suhr; für Sicht- schutzwand, Parzelle Nr. 8760; Bollackerweg 39 • Brühlmeier Matthias und Brühlmeier-Graf Michaela, Küttigen; für Um- und Anbau EFH, Parzelle Nr. 4877, Meierhofweg 9a Gemeinderat Küttigen Gemeinde Küttigen: Defizit infolge Sanierung Altdeponie Ritzer Die Erfolgsrechnung 2023 schliesst exklusive der Spezi- alfinanzierungen mit einem Aufwandüberschuss von 7.48 Millionen Franken ab. Das in dieser Höhe einmali- ge Defizit ist auf die von der Gemeinde zu finanzie- renden Sanierungskosten der Altdeponie Ritzer von voraussichtlich 9 Mio. zurückzuführen. Ohne die damit notwendigen ausserplanmässigen Abschreibungen und die Bildung von langfristigen Rückstellungen würde ein positives Gesamtergebnis von 1.5 Mio. Franken resultie- ren. Dies infolge ausserordentlicher Steuerträge von juristischen Personen und überdurchschnittlicher Erb- schafts- und Schenkungssteuern.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=