Küttiger Anzeiger 2024
Mitglied für die Badikommission gesucht! Die Badikommission sucht zur Verstärkung ein neues Mitglied. Haben Sie Lust und Zeit, an jährlich 4 bis 5 Sitzungen aktiv teilzunehmen, unser kleines Team bei ca. 4 Anlässen pro Saison zu unterstützen und beim laufenden Aktualisieren unserer neuen Badihomepage www.schwimmbad-kuettigen.ch mitzuhelfen? Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Fragen stehen Ih- nen gerne zur Verfügung: • Inge Schmutz, Präsidentin Badikommission, badikommission@kuettigen.ch • Regula Kuhn, Ressortvorsteherin, rkuhnsomm@bluewin.ch Wir freuen uns über Ihre Interessenbekundung bis am 30. April 2024 an die Zentralen Dienste der Gemeinde (zentraledienste@kuettigen.ch) . Hundehaltung in Wald und Flur Im Zusammenhang mit einer korrekten Hundehaltung werden folgende Verhaltensregeln in Erinnerung ge- rufen: Das freie Laufenlassen von Hunden über Wiesen und Ackerbaukulturen ist jeweils in der Zeit vom 1. April bis zum 31. Oktober untersagt. Das Versäubern auf land- wirtschaftlich genutztem Wies- und Ackerland oder auf öffentlichen Plätzen und Anlagen ist überdies wäh- rend des ganzen Jahres verboten. Der kundige und um- sichtige Hundehalter sorgt dafür, dass jeglicher Kot seines Vierbeiners aufgenommen und ordnungsgemäss entsorgt wird. Dazu stehen zahlreiche Robidog-Behäl- ter zur Verfügung. Gemäss der kantonalen Jagdverordnung sind Hunde im Wald und am Waldrand vom 1. April bis zum 31. Juli konsequent an der Leine zu führen. Während dieser Trag-, Setz- und Aufzuchtzeit von vielen wildlebenden Tieren sollte auf ihre Bedürfnisse besonders Rücksicht genommen werden. Gemäss dem kommunalen Polizei- reglement ist es generell verboten, Hunde unbeaufsich- tigt laufen zu lassen. Im Bereich von verkehrsreichen Strassen und öffentlichen Plätzen gilt die Leinenpflicht das ganze Jahr. Jedem verantwortungsbewussten Hun- dehalter sollte es eine Gewissenssache sein, den/die Vierbeiner beim täglichen Ausführen unter direkter Auf- sicht, Kontrolle und Appell zu halten. Die Hundehalter werden aufgerufen, sich im Interesse der Bevölkerung und der Landwirtschaft an die Vor- schriften zu halten. Gleichzeitig dankt der Gemeinde- rat den vielen Hundebesitzern, welche die vorgenann- ten Regeln vorbildlich beachten. Begegnung und Bewegung: Pétanque Auf dem Schulareal Stock entsteht ein neuer Kinder- garten. Die Pétanque-Bahn wird daher aufgehoben. Am Montag, 8. April 2024 fällt das gemeinsame Pétan- que spielen aus. Ab Mai 2024 spielen wir auf der neu erstellten Bahn im Ritzer. Nächstes Spieldatum: Montag, 13. Mai 2024 von 16.00 –19.00 Uhr im Ritzer. Arbeitsgruppe Begegnung & Bewegung Unentgeltliche Rechtsauskunft Für die Gemeinden Küttigen, Biberstein und Densbüren durch Herrn lic. iur. André Gräni, Rechtsanwalt und Notar, Aarau Ort und Lokal: Gemeindehaus Küttigen Sitzungszimmer 2.05 (2. Stock) Sprechstunde: 19.00 bis 20.00 Uhr Datum: Dienstag, 9. April 2024 Zentrale Dienste Küttigen Energie- und Umweltkommission Bring- und Holtag – auf dem Schulareal Dorf Die Energie- und Umweltkommission führt am Samstag, 4. Mai 2024 beim neuen Schulhaus Dorf einen Bring- und Holtag durch: Bringen: 10.00 – 12.00 Uhr Holen: 10.00 – 13.00 Uhr Gegenstände können auf den Sammelplatz gebracht oder dort unentgeltlich abgeholt werden. Wir erwarten Kleinmöbel, Bücher, Sportarti- kel, Spiele, Haushaltartikel, Bett-,Tisch- und Küchenwäsche, Geschirr, Nippes und Klein elektrogeräte bis ca. 10 kg usw. Nicht angenommen werden jedoch grosse Möbelstücke, Lampenschirme, Skis, ver- brauchtes Plastikkinderspielzeug, Kinder- autositze und Koffer! Bitte beachten Sie:Wir behalten uns vor, beschädigte oder schmutzige Gegenstände zurückzuweisen. Dieser Anlass ist nicht zur Abfallentsorgung gedacht.Wir führen eine Annahmekontrolle durch. Professionelle Händler sind unerwünscht! Die Primarschulklasse P5a Dorf führt einen Verpflegungsstand.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MTU=