Um zu erfahren, wie man «dem Stress die Stirn bieten» kann, kamen 17 Personen am 15. Oktober ins Restaurant Traube. Referent und Gewerbevereinsmitglied Philipp Berner führte uns mit sanfter Musik in entspannte Stimmung, brachte uns dann aber mit einem angedrohten Experiment absichtlich in Stress.
Er klärte uns über die Prozesse, welche uns ins Schwitzen bringen, auf, ergänzte theoretisches Wissen mit Beispielen aus dem Alltag. Um unseren Hormonhaushalt erst gar nicht in diesen krank machenden Zustand zu bringen, gab uns Philipp ein einfacher Tipp zur Umsetzung mit: Zwei Punkte aus der persönlichen Tut-mir-gut – Liste in die Wochenplanung eintragen, damit sie zu einem festen Bestandteil im Alltag werden. Am besten wäre eine Kombination aus körperlicher Aktivität (besonders in der Natur), Entspannungstechniken und der (bewussteren) Organisation des Alltags, um dem Stress die Stirn zu bieten.
Persönliche Erfahrungsberichte der Teilnehmer regten zum Nachdenken an. Beim anschliessenden Apéro wurde weiter spannend diskutiert und interessante Gespräche geführt.
Vielen Dank Philipp für diesen interessanten Einblick ins Thema «Stressmanagement».








